| Kursziel Der Taucher soll in die Lage versetzt werden, während des Tauchgangs seinen Tauchkurs und seinen Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden. Nach Abschluß des Kurses soll er - die vorgenannten Ziele beherrschen, - natürliche Merkmale als Orientierungshilfe kennen und beurteilen können, - technische Hilfsmittel zur Orientierung anwenden können, - Tauchgänge mittels dieser Hilfsmittel sicher beherrschen. Theoretischer Teil Natürliche Orientierungsmerkmale - Tiefenlinien - Bewuchs, Bodenbeschaffenheit, Lichteinfall) Technische Orientierungshilfsmittel - insbesondere Kompaß (Bauform, Prinzip, Handhabung) - Beurteilung aller Orientierungshilfen nach Wert und Wichtigkeit - Verhalten und Maßnahmen bei Verlust der Orientierung - Orientierung als Aufgabe der Tauchgruppe - Orientierung bei Nachttauchgängen Praktischer Teil - Einhalten eines vorgegebenen Kurses - Wiederfinden der Einstiegsstelle - Orientierung mit Kompaß ohne Sichtkontakt zum Gewässerboden - Orientierung einer Gruppe mit Kursverantwortung für jeden Teilnehmer Voraussetzungen zur Teilnahme: - Mindestalter 14 Jahre - gültiges ärztliches Attest für Tauchtauglichkeit - Ausbildungsstufe: CMAS * - Anzahl der Tauchgänge: mindestens 20 - Sonstiges: Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung Dauer des Tauchkurses: Wir integrieren die praktische Ausbildung in unsere begleiteten actionsport Gruppenreisen. | | |