Brothers - Daedalus - Elphinstone auf der Aphrodite
08. - 15.11.2018 |
||||||||
![]() |
Das Schiff • 11 Doppelkabinen mit Bad (Dusche/WC). Jede Kabine hat eine individuell verstellbare Klimaanlage, Minibar, und Radio. • Auf dem Unterdeck sind 6 Doppelkabinen (mit seperaten Betten) sowie eine Masterkabine mit einem großem Doppelbett und schmalem Sofa. • Auf dem Hauptdeck befinden sich eine Kabine mit getrennten Betten und eine Kabine mit Doppelbett. Beide Kabinen mit großen Fenstern und Panoramablick. • Auf dem Oberdeck hat das Boot zwei weitere Kabinen mit getrennten Betten • Länge: 35 m • Breite: 8,3 m • Motoren: 2 MAN TD 1.200 PS • Generatoren: 2 x Perkins 85 KW • Navigation: GPS, Radar, Echolot • Kommunikation: VHF Radio, (Area I), HF, Satellitentelefon, Internet • Wasserversorgung: 16 Tonnen/Tanks, Salzwasseraufbereitungsanlage 1,5 t / pro Tag • Sicherheitsausstattung: 35 Rettungswesten, 2 Rettungsinseln für 35 Personen, Feuer-Alarm-Szstem, Erste-Hilfe-Ausstattung, O² Kit • Kompressor: L & W 280 und Bauer Marnier 240 l/Min • NITROX: Membrane • Tanks: Doppeltanks, 8 oder 10 l Stagetanks auf Anfrage gegen Aufpreis • Ausrüstung: Tauch-Equipment auf Anfrage gegen Aufpreis • 2 x 5,2 m Schlauchboote ausreichend für 10 Taucher mit Aussenborder (25PS/40PS)
Etwa 180km südlich der Brother Islands erhebt sich ein etwa 600-800m breites Riff aus den Tiefen des Meeres auf dessen Riffdach 1863 ein grosser Leuchtturm erbaut wurde. Das Daedalus Reef wird von einer abschüssigen Steilwand umgeben und weist ein Plateau an der Südseite auf, das von 30m an der Wand bis auf 40m an der Kante abfällt. Bis in den Flachbereich ist das Plateau bunt bewachsen, Schildkröten halten sich dort gerne auf, aber auch viel Schwarmfisch. Der Blick ins Detail lohnt sich um Schnecken, Drachenköpfe oder Steinfische zu entdecken. |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Nicht selten schaut ein Fuchshai am Plateau vorbei. An der Nordwestspitze hat man gute Chancen Hammerhaien zu begegnen, aber auch Riffhaie aller Art sind zu beobachten. Beim Drift entlang der Westseite stösst man auf Anemon City: auf einer Breite von etwa 10m, in 5m bis 30m Tiefe hat sich eine Kolonie von Anemonen niedergelassen, die in der Strömung wie ein riesiger Flokatiteppich aussieht. Der Fischbestand ist beeindruckend: Schwärme von Füsilieren, Doktorfischen und Makrelen, vielfältiger und üppiger als sonst wo. Obwohl das Riff von Elphinstone durch seine küstennahe Lage in den letzten Jahren sehr stark betaucht wurde/wird, gehört es zweifellos zu den schönsten Riffen Ägyptens und ist ein „must be“ für jeden Taucher. Nicht sehr breit, aber lang zieht sich stufenweise im Norden ein Plateau von 18m bis 55m in die Tiefe. Wunderschön bewachsen lohnt es sich nach Grossfisch (graue Riffehaie, Hammerhaie, Weisspitzenhaie) Ausschau zu halten bevor man östlich oder westlich entlang der atemberaubende Steilwand, die mit Gorgonien, Drahtkorallen und diversen Weichkorallen bewachsen ist, driftet. Das Plateau im Sueden ist etwas breiter, mit Korallenblöcken bewachsen und geht auf etwa 45m Tiefe in ein Drop Off über. Blaue Füsiliere, Barrakudas, Makrelen, Napoleonfamilien aber auch die ein oder andere Schildkröte tummeln sich dort. Die Leistungen: 08.11. 15.11.2018 incl. Vollpension Extra pro Person: -170 Euro Safarigebuehren incl. Visa |
||||||||
Der Kunde kann jederzeit vom Reisevertrag durch Erklärung gegenüber dem Reiseveranstalter zurücktreten. Tritt der Kunde zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann der Reiseveranstalter angemessenen Ersatz für eine Aufwendungen verlangen. Bei der Berechnung sind ersparte Aufwendungen und mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen zu berücksichtigen. Der Reiseveranstalter kann den Ersatzanspruch bei Rücktritt pauschalieren: a) Bis 30 Tage vor Reisebeginn 15% Bis zum Reisebeginn kann der Kunde seine Rechte aus dem Reisevertrag auf einen Dritten übertragen. Die dadurch entstehenden tatsächlichen Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden. Der Reiseveranstalter kann dem Wechsel in der Person des Reisenden widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder gesetzliche bzw. behördliche Vorschriften entgegenstehen. Der Reisende haftet gesamtschuldnerisch für den gesamten Reisepreis und die entstandenen Mehrkosten. |
||||||||